Großübung: Blackout

Am 7. November 2024 fand eine Großübung mit dem Stichwort „Blackout“ statt.
Dabei mussten alle Feuerwehren eine Notstromversorgung im eigenen Feuerwehrhaus aufbauen.
Als Szenario musste vom Bauhof bis zur Gemeinde eine Stromversorgung mittels Notstromaggregat herrgestellt werden. An der Übung nahmen alle 5 Feuerwehren aus Taufkirchen teil.
Im Gemeinegebäude saß der Stab, der die zentrale Rolle bei der Koordination und Leitung von Einsätzen, sowie bei komplexen und umfangreichen Lagen übernimmt.
Die Übung wurde vom BGM Gerhard Schaur, Pflichtbereichskommandant Florian Hörbinger und seinem Stellvertreter Dominik Stumptner durchgeführt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen